Club Ausstellung

Die Moson Show ist in erster Linie eine Wettbewerbsveranstaltung, aber wir möchten auch die Möglichkeit bieten, nur als Aussteller daran teilzunehmen (abhängig von der dafür zur Verfügung stehenden Tischfläche). Wir bitten solche Wünsche von Clubs, Vereinen, Einzelausstellern usw. an folgende E-mail Adresse (in deutscher o. englischer Sprache) zu senden:csako71@gmail.com (an Peter Zakanyi)

Die Ausstellungsfläche richtet sich nach der Gesamtmenge, der zur Verfügung stehenden Tische. Die zur Verfügung stehende gesamtfläche wird laut nach gesamtwünsche Verteilt.

ACHTUNG!

Die Nutzung die Ausstellung Tische richtet sich nach der Öffnungszeit der Veranstaltung!

Einrichtung:
am 21. April, 2023. (Freitag), zwischen 16.00 -18.00 Uhr, oder
am 22. April, 2023. (Samstag), zwischen 08.00 -12.00 Uhr.

Abbau:
am 23. April, 2023. (Sonntag), zwischen 13.30 -14.30 Uhr.

Beim – Kostenlosen – Ausstellungstische darf man kein Gewerblichen Tätigkeit auszuüben (keinen Verkauf von Modellbausätzen)!

Eventuelle Stornierung die Bestellte – von der Organisatoren Bestätigten – Tischreservierung möchten wir bitten, spätestens bis 18. April, 2023 per E-Mail (an o.a. E-Mail Adresse) zu melden!

Laut Hausordnung der UFM ARENA ist es untersagt Lebensmittel, Getränke und Haustiere in die Sporthalle mitzubringen!


Anmeldung

Voranmeldung über das Internet:

Zwischen dem 1. April 2023 und 18. April 2023   (bis 24.00 Uhr) besteht die Möglichkeit sich über den folgenden Link anzumelden: 

Bitte bringen Sie die bei der elektronischen Voranmeldung erhaltene Registrierungsnummer mit zur Veranstaltung. Bei der Entrichtung der Teilnahmegebühr erfolgt auf Grundlage dieser Nummer die Ausgabe des Identifikations-Coupons um die Unterlagen der angemeldeten Modelle zu erhalten.

Wettbewerbsanmeldung, Tipps: HIER!

 

Am Veranstaltungsort:

  • 21. April 2023. (Freitag) zwischen 16.00 und 18.00 und am
  • 22. April 2023. (Samstag) zwischen 08.00 und 12.00 Uhr

Teilnahmegebühr:

Bei Voranmeldung per Internet 5,00 €/Teilnehmer (oder den entsprechenden Betrag in HUF)

Bei Anmeldung am Veranstaltungstag 10,00 €/Teilnehmer

Die Wettbewerbsteilnahme ist für Kinder und Jugendlichen (bis zum 18. Lebensjahr) kostenlos.

Rückgabe der Modelle:

Die Modelle aus den Wettbewerbskategorien werden am 23. April 2023. zwischen 13.30 und 14.30 Uhr zurückgegeben. Bitte zu beachten: Eine frühere Rückgabe ist nicht möglich!!!

Preisverleihung

Die Preisverleihung beginnt am 23. April 2023. (Sonntag) um 15.00 Uhr


Wettbewerbsregeln

Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen, der die Anmeldegebühren bezahlt sowie die Regeln anerkannt und akzeptiert hat.

Wir bitten alle Teilnehmer die ausgestellten Modelle nicht zu berühren, auch wenn es sich um Ihre eigenen Arbeiten handelt. Bitten Sie hierzu die Veranstalter um Hilfe.

Die Rückgabe der Modelle erfolgt grundsätzlich zu den bekanntgegebenen Zeitpunkten. Modelle, die früher entfernt wurden, sind von der Preisverleihung ausgeschlossen.

Innerhalb des Wettbewerbes werden Modelle nicht bewertet, die eindeutig das Urheberrecht verletzen (z.B.: Kopien in der Figuren Kategorien)!

Vom Veranstalter werden jegliche Darstellungen und Modelle, die gegen Ethik und Moral (den „guten Geschmack“) verstoßen ausgeschlossen!

Alters-, und Gradeinstufungen bei den Wettbewerbskategorien:

Für die Kategorien wird die Altersgrenze (Erreichen des Kategorienalters) mit dem 31.12.2022. bei der Einstufung festgelegt.

  • Kinder, bis 12 Jahre (Geboren ab 2010)
  • Junior, zwischen 13-15 Jahren (Geboren zwischen 2007 – 2010)
  • Jugend, zwischen 16-18 Jahren (Geboren zwischen 2004 – 2006)
  • Erwachsener Standard (Hobby/Standard)
  • Erwachsene Meister
  • Erwachsene „Offene“ (Open)

An den „Meister“ und Offene (Open) Kategorien können alle teilnehmen, die ihre Arbeiten in einer höheren Kategorienstufe mit strengeren Bewertungskriterien messen möchten!

Modellbauer müssen ihre Arbeiten in den Meister-Kategorien nominieren, wenn sie in Mosonmagyaróvár  zwischen den Jahren 2015 – 2019 in den unten angeführten Kategorien:

  • Hobby (Standard, Basis) eine Goldmedaille erhielten,
  • in Meister Kategorien Medaillen erhielten,
  • in ihren Heimatländern Meistertitel haben.

(Hat der Teilnehmer z.B. in einer der Hobby-Kategorien „Flugzeuge“ eine Goldmedaille erhalten, kann er aber weiterhin noch in einer der Hobby-Kategorien „Militärfahrzeuge“  nominieren)

An den offenen (zusammengezogenen) Kategorien dürfen alle teilnehmen. Hiermit möchten wir möglichst vielen Modellbauern eine erfolgreiche Teilnahme bieten.

In der sogenannte „Open“ (Offene) Kategorien gibt es keine Meister und Hobby „Stufe“!

In der Kategorie Flugzeuge

  • In der Erwachsenen-Kategorie bitten wir die nicht flugfähigen, zerlegten Flugmodelle, mit offenen Wartungsluken in der Meister Kategorie (M – 11 bzw. M – 15) zu nominieren.
  • In der Kategorie zivile Flugzeuge (M – 17) können nur solche Modelle nominiert werden, welche von den Luftfahrtgesellschaften als Passagier- oder Frachtmaschinen registriert sind, bzw. Flugzeuge für den privaten Luftverkehr, welche wenigstens für den Personenverkehr von 6 Personen zugelassen wurden.

AIRPLANE – Level of difficultly within Category.

Es ist empfehlenswert die Wettbewerbsmodelle auf einem Sockel oder einer Base zu präsentieren, auf der das Modell nicht verrutschen kann.

Bei Beschädigungen an nicht sicher auf einer Base/Sockel befestigten Modellen übernehmen weder die Jury noch der Veranstalter die Haftung.

Bewertungsrichtlinien:

  • In den Kinder- und Jugend-Kategorien erfolgt die Bewertung durch einfache in Augenscheinnahme.
  • In den Sonder-Kategorien, Hobby-Kategorien und offenen Kategorien erfolgt die Bewertung ebenfalls durch in Augenscheinnahme bzw. leichte, einfache Punktbewertung.
  • In den Meister und/oder Offene (Open)-Kategorien erfolgt die Bewertung nach Punkten.

MosonShow – Prinzip, Ablauf der Jury Arbeit

Bewertungsbogen:

In der falschen Kategorie angemeldete Modelle können von der Jury nicht umgemeldet werden. Diese Modelle werden dann leider nicht bewertet.
Bis zum Meldeschluss (Samstag 12.00 Uhr) können falsch angemeldete Modelle auf Wunsch des Teilnehmers in die entsprechend richtige Kategorie umgemeldet werden.